Specifications | 085673_dt 085673_dt Claus |
Business section |
Specifications | 085673_dt 085673_dt Claus |
Business section |
Specifications | 085673_dt 085673_dt Claus |
Suggested Link Details/Purchase | |
Content | Betriebsanleitung Leseköpfe/Betätiger für Auswertegeräte CMS EUCHNER GmbH + Co. KGKohlhammerstraße 16D-70771 Leinfelden-EchterdingenTel. +49/711/75 97-0Fax +49/711/75 33 16www.euchner.deinfo@euchner.de Technische Änderungen vorbehalten, alle Angaben ohne Gewähr.© EUCHNER GmbH + Co. KG102384-03-07/11 (Originalbetriebsanleitung) XY Z Ausrichte-markierung Anfahr-richtung XY Z Anfahr-richtung Ausrichte-markierung XY Z Anfahr-richtungAusrichte-markierung Bauform CMS-.-A. Bauform CMS-.-B. Bauform CMS-.-C. / CMS-.-E. Bild 1: Ausrichtung Lesekopf und Betätiger Technische Daten ParameterWert Leseköpfe Gehäusewerkstoffglasfaserverstärktes PPS Umgebungstemperatur-20 . +60 °C Schutzart nach EN 60529IP 67 Einbaulagebeliebig, Ausrichtung zu Betätiger beachten (Markierungen) AnschlussartM8-Steckverbinder Schaltspannung24 V Schaltstrom Ie max.0,5 A Wirkungsweisemagnetisch, Reed-Kontakt Mech. Lebensdauer100x106 Schaltspiele Schwingungsfestigkeit10 . 55 Hz, Amplitude 1 mm Schockfestigkeit30 g/ 11 ms EMV-Konformitätnach EN 60947-5-3 Mittenversatz m zu Betätiger± 2,5 mm bei Abstand s = 3 mm Einschaltabstand saosiehe TabelleAusschaltabstand sarKombinationsmöglichkeitenSchaltglieder Betätiger Gehäusewerkstoffglasfaserverstärktes PPS Umgebungstemperatur-20 . +60 °C Schutzart nach EN 60529IP 67 Einbaulagebeliebig, Ausrichtung zu Lesekopf beachten (Markierungen) Wirkungsweisemagnetisch Schwingungsfestigkeit10 . 55 Hz, Amplitude 1 mm Schockfestigkeit30 g/ 11 ms Mittenversatz m zu Lesekopf± 2,5 mm bei Abstand s = 3 mm Einschaltabstand saosiehe Tabelle Ausschaltabstand sarKombinationsmöglichkeiten Wartung und Kontrolle Eisenspäne auf Lesekopf und Betätiger in regel- mäßigen Abständen entfernen. Zur Reinigung der Betätiger und Leseköpfe nur lösungsmittelfreies Reinigungsmittel verwenden! Um eine einwandfreie und dauerhafte Funktion zu ge- währleisten, sind regelmäßige Kontrollen erforder- lich auf: Einwandfreie Schaltfunktion Sichere Befestigung der Bauteile Gelockerte Anschlüsse. Bei Beschädigung oder Verschleiß muss die be- schädigte Systemkomponente ausgetauscht werden. Haftungsausschluss bei: Nicht bestimmungsgemäßem Gebrauch Nichteinhalten der Sicherheitshinweise Anbau und elektrischem Anschluss nicht durch au- torisiertes Fachpersonal Nicht durchgeführten Funktionskontrollen. |
Navigation | Previous Page / Next Page |
Following Datasheets | 1024x1024_iSynapse (3 pages) 102875_01-12_07_36079 (99 pages) 102875_01-12_07_en_36080 (98 pages) 102_1_1 (7 pages) 102_2_1 (11 pages) 102_epr_konf (1 pages) 102_Schedule (1 pages) 102_Triboluminescence (2 pages) 102_15 (1 pages) 102_16 (1 pages) |
Check in e-portals | World-H-News Products Extensions Partners Automation Jet Parts |
Sitemap Folder | group1 group2 group3 group4 group5 group6 group7 group8 group9 group10 group11 group12 group13 group14 group15 group16 group17 group18 group19 group20 group21 group22 group23 group24 group25 group26 group27 group28 group29 group30 group31 group32 group33 group34 group35 group36 group37 group38 group39 group40 group41 group42 group43 group44 group45 group46 group47 group48 group49 group50 group51 group52 group53 group54 group55 group56 group57 group58 group59 group60 group61 group62 group63 group64 group65 group66 group67 group68 group69 group70 group71 group72 group73 group74 group75 group76 group77 group78 group79 group80 group81 group82 group83 group84 group85 group86 group87 group88 group89 group90 group91 group92 group93 group94 group95 group96 group97 group98 group99 group100 Prewious Folder Next Folder |