
Specifications | Relag_MLS florian |
Business section |
Specifications | Relag_MLS florian |
Suggested Link Details/Purchase | |
Content | Das RELAG-System® – MLS ist die passende Lösung zur Organisation und Abwicklung von vollautomatischen Anlagen. Durch das Materialflussleitsystem (MLS) können Sie den Materialfluss in Ihrem Unternehmen steuern und überwachen. Das Materialflussleitsystem kennt die komplette Struktur der Anlage mit alle Förderern und Verschiebewagen. Aufgrund der Streckenkenntnis kann das MLS den einzelnen Förderelementen die notwendigen Fahraufträge erteilen. Die Aufgabe des RELAG-System® – MLS ist die Koordination von Einzelschritten in einer vollauto- matischen Anlage, welche das System zeitlich optimal aufeinander abstimmt und plant. Jede dieser Bewegungen wird im System in Echtzeit angezeigt, wodurch der Benutzer immer den vollen Überblick behält. RELAG-System® - MLS Materialflussleitsystem Die Wiederanlauffunktionalität bietet einen benutzerfreundlichen und schnellen Kaltstart der Anlage. Dabei werden die Belegungszustände der einzelnen Förderelemente mit der SPS-Steuerung abgeglichen. Sollten Differenzen festgestellt werden, so kann ein berechtigter Bediener die notwendigen Datenbewegungen durchführen. So lassen sich lange Stillstandzeiten verringern. Abb. 1: Detailauskunft des MLS Jedes Feld der Visualisierung entspricht einem Anlagenpunkt mit der entsprechenden Kennung. Aktuelle Bewegungen erkennt der Bediener durch farbliche Veränderungen der Anlagenpunkte. Es können auch Informationen zu einem entsprechenden Anlagepunkt abgerufen werden, wie beispielsweise Daten zu einer speziellen Palette welche gerade in der Anlage transportiert wird. Diese Visualisierung der Anlage kann vom Benutzer jederzeit nach seinen Bedürfnissen frei konfiguriert werden. In der Detailauskunft der Visualisierung erfährt der Bediener welche TE sich gerade auf der Anlage befindet, woher sie kommt und was Ihr Ziel ist. Bei Störungen des Systems besteht natürlich die Möglichkeit der Alarmierung des Bedieners durch eine Alarmschnittstelle. Diese ermöglicht Nachrichten neben Drucklisten und Popup-Fenstern auch direkt per E-Mail oder SMS zu versenden. Somit können gegebenenfalls notwendige Korrekturmaßnahmen unverzüglich eingeleitet werden. |
Navigation | Previous Page / Next Page |
Following Datasheets | relatedpersontransactionspolicy (7 pages) related_party_transactions_regulation (55 pages) relazione-soc-revisione-30062010-ENG (1 pages) Relazione_Corporate_Governance_2012 (45 pages) relazione_soc_revisione_30_06_2011_ing (2 pages) Remira_1 (1 pages) Report_EZ135_03_05 (21 pages) Report_EZ188_01_05 (12 pages) Report-FFSS-_13 (3 pages) Report_EZ135_04_06 (20 pages) |
Check in e-portals![]() |
World-H-News Products Extensions Partners Automation Jet Parts |
Sitemap Folder | group1 group2 group3 group4 group5 group6 group7 group8 group9 group10 group11 group12 group13 group14 group15 group16 group17 group18 group19 group20 group21 group22 group23 group24 group25 group26 group27 group28 group29 group30 group31 group32 group33 group34 group35 group36 group37 group38 group39 group40 group41 group42 group43 group44 group45 group46 group47 group48 group49 group50 group51 group52 group53 group54 group55 group56 group57 group58 group59 group60 group61 group62 group63 group64 group65 group66 group67 group68 group69 group70 group71 group72 group73 group74 group75 group76 group77 group78 group79 group80 group81 group82 group83 group84 group85 group86 group87 group88 group89 group90 group91 group92 group93 group94 group95 group96 group97 group98 group99 group100 Prewious Folder Next Folder |