Content | Pressemitteilung – 17. September 2012 Innovationspreise Vinitech-Sifel 2012: Vorgeschmack auf die Maschinen von morgen! Die Innovationspreise sind eine Initiative der Vinitech-Sifel und zeichnen neue Produkte in den Bereichen Verfahren oder Technik aus, die stellvertretend für die Zukunft der Ausrüstungen für Wein-, Obst- und Gemüseanbau stehen. Mit 25 Auszeichnungen - 1 Sonderpreis der Jury, 2 Goldpreisen, 3 Silberpreisen, 4 Bronzepreisen, 15 lobenden Erwähnungen – präsentiert sich der Jahrgang 2012 reich an Neuheiten. Umweltbewusstsein, Digitalisierung von Kontrollen, bewusster Umgang mit Rohstoffen – das sind die wesentlichen Trends, die hier zum Tragen kommen. 40-köpfige Expertenjury hat entschieden! Unter dem Vorsitz von Jean-Luc Berger (ehemals technischer Leiter des französischen Instituts für Weinbau IFV und OIV-Experte) und Pierre Gaillard (Leiter des Wirtschaftsausschusses für Obst und Gemüse Aquitanien) hat der Wissenschafts- und Technikausschuss die Sieger 2012 ausgewählt. Unter den über 60 eingereichten und geprüften Bewerbungen hat die Jury die 25 besten Innovationen in den folgenden drei Branchenkategorien ausgewählt: „Anbauverfahren“, „Weinanbau und Weinbereitung“, „Obst- und Gemüseanbau“. Innovationen 2012 und Trends Die ausgezeichneten Produkte weisen insbesondere in folgenden Bereichen signifikante innovative Merkmale auf: - Umweltverträglichkeit (Abfallbehandlung durch Kompostieren, nachhaltiger Anbauschutz usw.) - Sicherheit und Komfort der Anwender - Reduzierung von Arbeitszeit und Selbstkostenpreis, - Präzisionsanbau – Weinanbau / Obst und Gemüse – (Elektro-Stammputzer, Maschine zur mechanischen Ausdünnung von Apfelbäumen, neues Rinnensystem für die Ernte von Erdbeeren und Tomaten usw.) - Produktqualität (Messfühler, elektrischer Spund, Tank für automatische Weinbereitung usw.) - Rückverfolgbarkeit - Verpackungsaufmachung, Marketing usw. Es gibt viele entscheidende Punkte, die in den Bereichen Obst-/Gemüsebau, Weinanbau/Weinbereitung zu beachten sind. Ebenfalls interessant ist sicherlich, dass der Sonderpreis der Jury, sowie ein Goldpreis und 2 lobende Erwähnungen in der Kategorie „Anbauverfahren“ vergeben worden sind, und zwar für beide Branchen. Das spiegelt Interesse und Bedeutung der Messe in diesen Bereichen wider. |