
Specifications | |
Business section |
|
Specifications | |
Suggested Link Details/Purchase |
|
Content | (Karrierewege) Chancengleichheit - Anspruch oder Realität? Bianca Krol. Ania Sens ln der chemischen lndustrie sind Frauen in Führungspositionen nach wie vor stark unterreprösentiert. Um daran etwas zu öndern, muss sich in vielen Fällen die Unternehmenskultur veröndern. Aber auch die aufstiegswilligen Frauen selbst sind gefordert. Frauen und Mönner assoziieren mit Kaniere ähnliche Attribute. (Aus Lit. )), s. 128) I Die Zahl der Absolventinnen na- turwissenschaftlicher und tech- nischer Studiengänge wächst kon- tinuierlich, wie eine neue Studie des Hochsch u l-l nformations-System s be- stätigt. Dennoch sind Frauen in Lei- tungsfunktionen der industriellen Forschung und Entwicklung der che- mischen Industrie stark unterreprä- sentiert. Gute Ausgangsbedingungen I Frauen, die sich für ein Chemie- studium entscheiden, haben in der Regel bessere Abiturnoten als ihre männlichen Kommilitonen. Aller- dings sind angehende Chemikerin- nen, wie mehrere Untersuchungen zeigen, bereits während des Studi- ums und vor allem soäter während der Promotion Sonderbehandlun- gen ausgesetzt, die sich an ihrem Ceschlecht und den damit verbun- denen gesellschaftlichen Rollen- stereotypen festmachen lassen. So erhalten männliche Absolventen eher Angebote zur Promotion, und auch prestigeträchtigere Themen werden eher an männliche Dokto- randen vergeben. Auswirkungen zei- gen sich darin, dass der Anteil der Frauen vom Studienbeginn bis zur Promotion systematisch abnimmt und Frauen im Diplom und in der Promotion durchschnittlich schlech- tere Bewertungen erzielen als ihre Kommilitonen. Die Bedingungen beim Berufsein- stieg nach dem Studium sind für Frauen und Männer weitgehend gleich, da die Anforderungen der che- mischen Industrie an promovierte Chemikerinnen und Chemiker weit- gehend objektivierbar sind: Die Un- ternehmen orientieren sich im We- sentlichen am inhaltlichen Schwer- punkt der Doktorarbeit, an der (über-)fachlichen Breite der Ausbil- dung, an Noten und am Alter sowie an der Reputation des Doktorvaters. Betrachtet man den weiteren Kar- riereverlauf, besteht diese Chancen- gleichheit im Aufstieg nicht mehr. Bedingungen für den Aufstieg a Folgende Faktoren gelten als för- derlich für eine Karriere: . inhaltliche und räumliche Flexibi- lität, die sich in Jobwechseln aus- d rücke n; . zeitliche Präsenz in Form von ständiger Verfügbarkeit im Unter- nehmen und umfassender Bereit- schaft zu Reisetätigkeit; . Netzwerke und Selbstvermark- tung, die Frauen generell weniger stark betreiben als Männer. groß leise schön a ltmodis ch gut aktiv mä n nlich hell angeneh m sta rk klein laut h ässlich mooern sch lecht passiv weiblich d üste r a bsto ße nd schwach Frau en Nachrichten für die Chemikerkarriere I September 2009 | www.gdch.de |
Navigation | Previous Page / Next Page |
Following Datasheets | 091130_W7400-7610_JP_web (12 pages) 091130_PKZ-SOL_modify (1 pages) 091222_PKZM0_modify (1 pages) 091222_xstart_modify (1 pages) 09690992 (4 pages) 09853c7fb1d3f8ee67a61b6bf4a7f8e6 (2 pages) 09_CA08103002Z-EN_2010 (52 pages) 09_Exportation (44 pages) 09_FOM_Arbeitspapier (27 pages) 09_rev1_msc_catalogue0708_web (37 pages) |
Check in e-portals![]() |
World-H-News Products Extensions Partners Automation Jet Parts |
Sitemap Folder | group1 group2 group3 group4 group5 group6 group7 group8 group9 group10 group11 group12 group13 group14 group15 group16 group17 group18 group19 group20 group21 group22 group23 group24 group25 group26 group27 group28 group29 group30 group31 group32 group33 group34 group35 group36 group37 group38 group39 group40 group41 group42 group43 group44 group45 group46 group47 group48 group49 group50 group51 group52 group53 group54 group55 group56 group57 group58 group59 group60 group61 group62 group63 group64 group65 group66 group67 group68 group69 group70 group71 group72 group73 group74 group75 group76 group77 group78 group79 group80 group81 group82 group83 group84 group85 group86 group87 group88 group89 group90 group91 group92 group93 group94 group95 group96 group97 group98 group99 group100 Prewious Folder Next Folder |