
Specifications | at09336.indd |
Business section |
|
Specifications | at09336.indd |
Suggested Link Details/Purchase |
|
Content | 2 antriebstechnik 9/2004antriebstechnik 9/2004 3 Die vorhandene Produktionsanlage für den neuen Ford Focus C-Max musste aufgrund der großen Bauhöhe des Fahrzeuges etwas modi- fiziert werden. Insgesamt mussten 400 mm in der Vertikalen gewonnen werden (Bild 1). Die zusätzlich notwendigen Antriebe in den I.O.(In Ordnung)-Linien ließen sich steuerungsseitig nicht mehr in den 21 Meter langen Schalt- schränken unterbringen, die daher bei der neuen Anlagenkonzeption komplett entfallen mussten. Aus diesem Grund suchten die Anla- genbauer von Resa nach neuen Wegen. Die Lösung lautete: dezentrale Steuerungstechnik Ecofast. Mit dem neuen System ist es erstmals mög- lich, eine komplette Anlage dezentral in Schutz- art IP 65 durchgängig aufzubauen. Nicht nur die Ein- und Ausgangssignale können einfach über den Kommunikationsbus dezentral ange- bunden werden, durch Aufbau eines Energie- busses und entsprechende Starter können auch die Antriebe mit Energie versorgt und ange- steuert werden. Michael Neis, Abteilungsleiter Förder- und Lagertechnik bei Resa System En- gineering, betont, „ dass bei der Projektierung und Installation wir mit dem Ecofast-System erheblich Zeit gespart haben“. Gegenüber herkömmlichen Anlagen stehen bei Ecofast online wesentlich mehr Statusin- formationen zur Verfügung, so dass ein vorbeu- gendes Wartungskonzept optimal unterstützt wird. So kann zum Beispiel durch die Online- Karl Heinz Gauglitz Das Erkennen von Trends und der Einsatz neuester Technik im Bereich der elektro- technischen Ausrüstung von Maschinen und Anlagen können ein entscheidender Wettbewerbsvorteil sein. Aus diesem Grund entschied sich ein Automobilher- steller bei einer Anlagenerweiterung für ein neues, dezentrales Anlagensystem. Elegantes Engineering Resa und Ford setzen auf dezentrale Anlagentechnik Diagnose des Motorstroms ein Lagerschaden oder ein Verklemmen von Teilen schnell erkannt werden. Mit diesem Wissen lassen sich sofort Abhilfemaßnahmen einleiten. Das spart Zeit und Geld und erhöht die Anlagenverfügbarkeit drastisch. Zwei weitere Punkte sprechen für den Einsatz von Ecofast: Mit dem Energiebus-Projektie- rungstool Ecofast ES sowie der Inbetriebnah- me- und Diagnosesoftware Switch ES Motor- starter wird die Anlagenplanung, Inbetriebnahme und Diagnose zum Kinder- spiel. Ecofast für die schnelle Anlagenerweiterung In enger Abstimmung mit dem Systemlieferan- ten Resa, und dem Endkunden Ford wurde das neue Konzept für die Anlagenerweiterung auf Basis von Ecofast ausgearbeitet: Ein Ecofast- Reversierstarter des Typs High Feature pro zu- sätzlich notwendigem elektrischen Antrieb, ein Energiebusabgang, eine Ansteuerung über Pro- fibus DP und schon konnte der Anlagenaufbau beginnen. Hilfreich für den schnellen Anlagenaufbau war die Systemverkabelung von Ecofast. Für Michael Neis wird „durch das Anbringen der Starter vor Ort und den Anschluss über vorkon- fektionierte Leitungen nicht nur wertvolle In- stallationszeit gespart, sondern gleichzeitig die Störanfälligkeit deutlich vermindert“. Das gilt sowohl für die Energieseite als auch für die Datenkommunikation. Der Grund dafür ist eine Hybridleitung, die im Ecofast-Programm erhältlich ist und die sowohl die Profibussigna- le als auch vier Adern mit einem Querschnitt von 1,5 mm² für die geschaltete und ungeschal- tete 24 Volt-Gleichspannungsversorgung der Feldkomponenten enthält. Durch die integrier- te T-Funktionalität auf der Energie- und der Kommunikationsseite im Ecofast-System kann ein Teilnehmer ohne Unterbrechung der Ge- samtanlage komplett getauscht werden. 1: Die Rettung für die modifizierte Produktionsli- nie des Ford Focus C-Max war eine Vorort- Montage der notwendigen Motorstarter. Karl Heinz Gauglitz ist Promotor bei Siemens Automation and Drives, Region RHM, Standort Niederlassung Mannheim AUTOMATISIERUNG Schnell installierte, dezentrale Steuerungs- technik: Ecofast bedeutet Energy and Com- munication Field Installation System und ist ein Synonym für ein schnelles, einfaches und übersichtliches Anlagen-Engineering. EcofastINFO |
Navigation | Previous Page / Next Page |
Suggested Link Details/Purchase |
|
Following Datasheets | Elektr-Energietechnik (2 pages) elektrischemaschinenfrhybridantriebefrpersonenkraftwagenundnutzfahrzeuge-1 (8 pages) elektrischemaschinenfrhybridantriebefrpersonenkraftwagenundnutzfahrzeuge (8 pages) elektroantriebe_ohne_schaltschrank_ansteuern (2 pages) elektronik_praxis_281108 (5 pages) Elektroplanung_nach_HOAI_SIMARIS_de (5 pages) elektrotechnik_1 (2 pages) elektrotechnik_041208 (4 pages) elp_18_1 (7 pages) elp_22_1 (7 pages) |
Check in e-portals![]() |
World-H-News Products Extensions Partners Automation Jet Parts |
Sitemap Folder | group1 group2 group3 group4 group5 group6 group7 group8 group9 group10 group11 group12 group13 group14 group15 group16 group17 group18 group19 group20 group21 group22 group23 group24 group25 group26 group27 group28 group29 group30 group31 group32 group33 group34 group35 group36 group37 group38 group39 group40 group41 group42 group43 group44 group45 group46 group47 group48 group49 group50 group51 group52 group53 group54 group55 group56 group57 group58 group59 group60 group61 group62 group63 group64 group65 group66 group67 group68 group69 group70 group71 group72 group73 group74 group75 group76 group77 group78 group79 group80 group81 group82 group83 group84 group85 group86 group87 group88 group89 group90 group91 group92 group93 group94 group95 group96 group97 group98 group99 group100 Prewious Folder Next Folder |