Specifications | Unfälle an beruflichen Schulen 2009 lipka |
Business section |
|

Specifications | Unfälle an beruflichen Schulen 2009 lipka |
Business section |
|
Specifications | Unfälle an beruflichen Schulen 2009 lipka |
Outline | Unfälle an beruflichen Schulen 2009 Vorbemerkung Sportunfälle 2009 an beruflichen Schulen Wegeunfälle 2009 an beruflichen Schulen |
Suggested Link Details/Purchase |
|
Content | Unfälle an beruflichen Schulen 2009 Vorbemerkung Im folgenden Beitrag werden einige Überblicksinformationen zum Unfallgeschehen an beruf- lichen Schulen in Form von Gesamtzahlen, vorrangigen Unfallschwerpunkten und Trendent- wicklungen gegeben. Falls nicht explizit im Zusammenhang erwähnt, sind Schülerunfälle immer als meldepflichtige Unfälle zu verstehen. Meldepflicht besteht, wenn durch eine mit dem Besuch der Einrichtung zusammenhängende Tätigkeit oder durch einen Wegeunfall (z.B. Unfall auf dem Weg zwi- schen Wohnung und Einrichtung) Versicherte getötet oder so verletzt werden, dass sie ärzt- liche Behandlung in Anspruch nehmen müssen. Als Straßenverkehrsunfälle gelten im Bereich der Schüler-Unfallversicherung diejenigen Un- fälle (§ 8 Abs. 1 und 2 i.V.m. § 2 Abs. 1 Nr. 8 und § 193 SGB VII), die sich sowohl auf einem mit dem versicherten Besuch einer Einrichtung zusammenhängenden Weg (z.B. Schulweg, Weg von der Schulanlage zu einem außerhalb des Schulgeländes liegenden Sportplatz, Ex- kursionsweg etc.) ereignet haben und bei denen Versicherte infolge des Fahrverkehrs auf öffentlichen Wegen und Plätzen (vgl. § 1 StVUnfStatG) so verletzt wurden, dass eine ärztli- che Behandlung in Anspruch genommen werden musste. Dabei wird jeder Versicherte, der infolge des Straßenverkehrs verletzt oder getötet wurde, als Unfall gezählt. Grundsätzlich beziehen sich die berechneten Unfallraten immer auf die entsprechende Grundgesamtheit, z.B. beim Vergleich nach Soziodemografie-Merkmalen wie Geschlecht, Alter und Bundesland auf geschlechts-, alters- und länderspezifische Versichertenzahlen. Sofern detaillierte Expositionsgrößen – bspw. zur Verkehrsmittelnutzung auf dem Schulweg gegliedert nach Alter und Schulalter – nicht existieren, wird die alters- und schulartspezifi- sche Gesamtzahl der Versicherten zugrunde gelegt. Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung – Statistik, Makrodaten, Arbeits- und Schülerunfälle (statistik@dguv.de) |
Navigation | Previous Page / Next Page |
Following Datasheets | beruf_I (18 pages) beruf_II (18 pages) beryllium (14 pages) Beschluss-609 (17 pages) beschluss (3 pages) Bestellformular_deutsch (2 pages) Bestellformular_englisch (2 pages) besuch_fly (2 pages) betriebsanleitung-1 (46 pages) Betriebsanweisung (1 pages) |
Check in e-portals![]() |
World-H-News Products Extensions Partners Automation Jet Parts |
Sitemap Folder | group1 group2 group3 group4 group5 group6 group7 group8 group9 group10 group11 group12 group13 group14 group15 group16 group17 group18 group19 group20 group21 group22 group23 group24 group25 group26 group27 group28 group29 group30 group31 group32 group33 group34 group35 group36 group37 group38 group39 group40 group41 group42 group43 group44 group45 group46 group47 group48 group49 group50 group51 group52 group53 group54 group55 group56 group57 group58 group59 group60 group61 group62 group63 group64 group65 group66 group67 group68 group69 group70 group71 group72 group73 group74 group75 group76 group77 group78 group79 group80 group81 group82 group83 group84 group85 group86 group87 group88 group89 group90 group91 group92 group93 group94 group95 group96 group97 group98 group99 group100 Prewious Folder Next Folder |