
Specifications | |
Business section |
Specifications | |
Suggested Link Details/Purchase | |
Content | Hochschule Luzern – Technik & Architektur Liebe Interessierte 1’877 Studierende besuchten im Jahr 2012 einen der acht Bachelor- und zwei Master-Studiengänge der Hochschule Luzern – Technik & Architektur. Gegenüber dem Vorjahr ist dies eine Zunahme von 10%. Am beliebtesten waren Architektur, Informatik, Maschinentechnik und Wirtschaftsingenieur | Innovation. 370 Männern und Frauen konnten wir das Bache- lor- oder Master-Diplom überreichen. Auch für die Weiterbildung war das Jahr 2012 erfolgreich. Mit einer Zunahme von knapp 14% gegenüber dem Vorjahr absolvierten 940 Berufspersonen eine Weiterbildung in den Bereichen Architektur, Bau, Technik oder Informatik. In der anwendungsorientierten Forschung & Entwicklung haben wir 179 Projekte mit nationalen und internationalen Partnern aus der Industrie und Wirtschaft sowie mit anderen Forschungsinstitutionen durchgeführt. Das im Herbst 2012 eingeführte Bachelor-Studienangebot Business Engineering Sustainable Energy Systems startete erfolgreich mit 20 Studierenden aus 10 verschiedenen Nationen, von den USA über Ecuador bis Singapur. Mit den Schwerpunkten «Gebäude als System» und «Intelligente Lösungen für die Energiewende» unterstützen wir die Energie- strategie 2050 des Bundes und engagieren uns im Rahmen des Aktionsplans «Koordinierte Energieforschung der Schweiz». Mit «Licht@hslu», der interdisziplinären Betrachtung von Licht, setzen wir einen weiteren Schwerpunkt. Prof. Dr. René Hüsler Direktor Hochschule Luzern – Technik & Architektur Organisation der Hochschule Luzern – Technik & Architektur 8 Fachgebiete Architektur, Innenarchitektur, Bautechnik, Gebäudetechnik, Informatik, Elektrotechnik, Maschinentechnik, Wirtschaftsingenieur | Innovation Leiter Bachelor & Master Prof. Dr. Beat Mugglin Vizedirektor 9 Abteilungen17 Kompetenzzentren Leiterin Forschung Prof. Dr. Andrea Weber Marin Vizedirektorin Leiterin Weiterbildung Marie-Theres Caratsch Vizedirektorin 1 Weiterbildungszentrum Direktor Prof. Dr. René Hüsler Assistenz Sibylle Tanner Controlling David Degonda Kommunikation Annette Stüdli Human Resources Silvia Hurschler Ruth Bernath Qualitätssicherung Prof. Albin Stücheli |
Navigation | Previous Page / Next Page |
Following Datasheets | t-fly-elektrotechnik-a5-web-12-05-08 (6 pages) t-flyer-mse-web (4 pages) t-flyer_berufspraktikum (2 pages) t-frequently-asked-questions (4 pages) t-gast-kommentar-ruedi-arnold-20-minuten-auszug (1 pages) t-gast-kommentar-ruedi-arnold-20-minuten (2 pages) t-gebuehren (1 pages) t-ia-aufnahmepraxis (2 pages) t-ia-modellstudiengang (2 pages) T-link_20090803 (7 pages) |
Check in e-portals![]() |
World-H-News Products Extensions Partners Automation Jet Parts |
Sitemap Folder | group1 group2 group3 group4 group5 group6 group7 group8 group9 group10 group11 group12 group13 group14 group15 group16 group17 group18 group19 group20 group21 group22 group23 group24 group25 group26 group27 group28 group29 group30 group31 group32 group33 group34 group35 group36 group37 group38 group39 group40 group41 group42 group43 group44 group45 group46 group47 group48 group49 group50 group51 group52 group53 group54 group55 group56 group57 group58 group59 group60 group61 group62 group63 group64 group65 group66 group67 group68 group69 group70 group71 group72 group73 group74 group75 group76 group77 group78 group79 group80 group81 group82 group83 group84 group85 group86 group87 group88 group89 group90 group91 group92 group93 group94 group95 group96 group97 group98 group99 group100 Prewious Folder Next Folder |